Beiträge zur Beziehung von Kultur und Gesellschaft.
Aktuelle Lektüre:
»Das ist die beste Entschuldigung für schlechtes Benehmen überhaupt: Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein anderer.«
»Mehr als ein Fünftel der britischen Hochschulabsolventen der letzten Jahre arbeitet heute im Bank- und Finanzwesen, dreimal so viele wie in der verarbeitenden Industrie, wo mehr als zwei Millionen Menschen arbeiten.«
„Den Menschen, die zu arm sind, um zu vermeiden, dass sie zur Kasse gebeten werden, die Kosten der Gesellschaft aufzubürden, ist inzwischen die Standardlösung für alle Probleme, und diese(r) Logik verdanken wir dem Eurodollar. Wenn Geld überall hinfließen kann, dann müssen die Regierungen seine Eigentümer gut behandeln.‟ O. Bullough
und vorher schon Rosa Luxemburg:
»Die Engländer suchten sich dabei, wie es ihre Taktik in den Kolonien stets war, den Anschein zu geben, als sei ihre Gewaltpolitik, die völlige Unsicherheit der Grundbesitzverhältnisse und den Zusammenbruch der Bauernwirtschaft der Hindus herbeigeführt hatte, gerade im Interesse des Bauerntums und zu seinem Schutze gegen die eingeborenen Tyrannen und Ausbeuter notwendig gewesen. Erst schuf England künstlich eine Landaristokratie in Indien auf Kosten uralter Eigentumsrechte der Bauerngemeinden, um hinterdrein die Bauern gegen diese Bedrücker zu schützen und das „widerrechtlich usurpierte Land“ in die Hände englischer Kapitalisten zu bringen.«
Was fehlt:
„Der Kommunismus als Realität ist nur das Wiederspiel ihrer eigenen lebensschänderischen Ideologie, immerhin von Gnaden eines reineren ideellen Ursprungs, ein vertracktes Gegenmittel zum reineren ideellen Zweck – der Teufel hole seine Praxis, aber Gott erhalte ihn uns als konstante Drohung über den Häuptern jener, so da Güter besitzen und alle anderen zu deren Bewahrung und mit dem Trost, daß das Leben der Güter höchstes nicht sei, an die Fronten des Hungers und der vaterländischen Ehre treiben möchte. Gott erhalte ihn uns, damit dieses Gesindel, das schon nicht mehr ein und aus weiß vor Frechheit, nicht noch frecher werde, damit die Gesellschaft der ausschließlich Genußberechtigten, die das glaubt, daß die ihr botmäßige Menschheit genug der Liebe habe, wenn sie von ihnen die Syphilis bekommt, wenigstens doch auch mit einem Alpdruck zu Bette gehe!“ Karl Kraus
Aktuelle Buch-Empfehlungen:
Bullough, Oliver: Der Welt zu Diensten. Wie Großbritannien zum Butler von Oligarchen, Kleptokraten und Verbrechern wurde. München 2023